Jürgens erhält das Ausbildungszertifikat 2018

Die Agentur für Arbeit Hagen hat am 1.3.2018 die Jürgens GmbH in Hagen mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet.

Gruppenbild der Verleihung des Ausbildungspreises

Die Urkunde wird an ausgewählte Betriebe verliehen, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen eingesetzt haben. In Zeiten des großen Fachkräftebedarfs bekennt sich die Jürgens GmbH in vorbildlicher Weise zur Ausbildung junger Menschen.

Seit vielen Jahren stellt das Unternehmen Ausbildungsstellen in den Berufen Automobilkaufrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Kfz-Mechatroniker/in PKW und LKW, Karosseriebauer sowie Lackierer/in zur Verfügung. Qualität und Kontinuität sprechen für sich. Die Jürgens GmbH gibt auch schwächeren Bewerberinnen und Bewerbern mit Einstiegsqualifizierungen besondere Chancen. Wer ausbildet, schafft Identität zum eigenen Unternehmen und bleibt für die Zukunft wettbewerbsfähig. Das Familienunternehmen Jürgens zählt seit vielen Jahren zu den ausbildungsstärksten Betrieben in der Region“, so Marcus Weichert, Chef der Agentur für Arbeit Hagen, bei der Übergabe der Urkunde an Geschäftsführer Frank Döhring im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Unternehmen, an der auch Oberbürgermeister Erik O. Schulz teilnahm.

Das Unternehmen ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und ermöglicht seit vielen Jahren jungen Menschen den erfolgreichen ersten Schritt ins Berufsleben. Auszubildende haben sehr gute Aussichten, nach erfolgreichem Abschluss übernommen zu werden und eine langfristige berufliche Perspektive zu erhalten. Sie bekommen eine Ausbildung, mit der sie im Berufsleben gute Chancen haben.

„Was wir heute leben, ist die Basis für morgen. Deshalb gehen wir sorgsam damit um. Mit unseren Aufgaben und mit unseren Mitarbeitern. Der Erfolg der Jürgens-Gruppe ist eine Teamleistung, deren Erfolg von jedem Einzelnen abhängt“, so Döhring zur Bedeutung der eigenen Nachwuchsförderung.

Die Jürgens-Gruppe wurde bereits im Jahre 1919 gegründet und ist damit eines der ältesten und traditionsreichsten Autohäuser in der Region, dabei in der dritten Generation im Familienbesitz. Durch kontinuierliches Wachstum zählt die Jürgens GmbH heute mit rund 600 Mitarbeitern nicht nur zu den größten Autohändlern in der Region, sondern rangiert mit seinen elf Standorten in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg auch im bundesweiten Ranking der Verkaufs- und Servicepartner der Mercedes-Benz AG weit vorn an fünfter Stelle.

Die Jürgens GmbH nutzt bei der Nachwuchskräftegewinnung seit Jahren das Dienstleistungsangebot der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Hagen.

Pressemitteilung: Agentur für Arbeit Hagen

Quelle: www.hagen-online.de

 

Mehr zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten erfahren Sie HIER.