- Mercedes-Benz Vans und die Jürgens GmbH unterstützen die Iserlohner Tafel.
- Seit mehr als 20 Jahren ist Mercedes-Benz einer der Hauptsponsoren der deutschen Tafeln und hat in dieser Zeit über 1.000 Transporter an die Tafel-Initiativen ausgeliefert.
Iserlohn – Bereits seit 27 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht vernichtet, sondern bedürftigen Menschen gegeben werden. Fast genauso lange, nämlich seit 22 Jahren, unterstützt Mercedes-Benz diesen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch sein Tafel-Sponsoring. In dieser Zeit hat sich auch die Welt der Mobilität verändert. Erstmals wurde jetzt ein batterieelektrisch angetriebener Mercedes-Benz eVito mit speziellem Kerstner Kühlausbau an eine Tafelinitiative übergeben und sorgt künftig in Iserlohn für mehr lokal emissionsfreie Mobilität. Die Übergabe im Autohaus des örtlichen Mercedes-Benz Vertragspartners Jürgens GmbH erfolgte durch Stephan Brass, Spartenverantwortlicher Transporter Neuwagen der Jürgens GmbH, Michael Humpert, Nutzfahrzeug-Verkäufer der Jürgens GmbH, sowie Sascha Gebel, Sales Manager der Kerstner GmbH an die Tafel-Repräsentanten Martina Busse, Jürgen Schweter und Josef Radine.
„Wir sind stolz darauf, ein so bedeutsames Projekt wie die Tafel zu unterstützen und damit etwas Gutes zu tun.“, sagt Stephan Brass, Spartenverantwortlicher Transporter Neuwagen der Jürgens GmbH. „Nachhaltiges Handeln bei den Tafeln und in der Mobilität passen hervorragend zusammen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, heute einen
‚Tafel‘- eVito zu übergeben.“
eVito mit Kerstner Kühlausbau: flexibel im urbanen (Tafel-) Einsatz
Auf dem Weg zum Bestimmungsort müssen auch für die gespendeten Nahrungsmittel der Tafeln strenge Vorschriften erfüllt werden. Um diese einzuhalten, bietet Mercedes-Benz Vans gemeinsam mit seinen bewährten VanSolution Partnern den Tafeln entsprechende Transporterlösungen an, die hervorragend für den Einsatz als Tafelfahrzeuge geeignet sind und das Einhalten der Kühlkette gewährleisten. Das an die Tafel Iserlohn übergebene Fahrzeug ist ein eVito mit spezieller Kühl-Umbaulösung der Kerstner GmbH, das gemeinsam entwickelt wurde. Das spezialisierte eGrocery-Fahrzeug für den urbanen Raum verfügt über einen elektrischen Antrieb und eine elektrisch betriebene Kühlanlage, sodass Lebensmittel lokal emissionsfrei ausgeliefert werden können.
Bei batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen gehen zusätzliche elektrische Komponenten normalerweise stark zulasten der Reichweite. Bei einem elektrisch angetriebenen Kühlfahrzeug ist bislang aus diesem Grund eine große und schwere zusätzliche Batterie für die Kühleinheit notwendig, die das Beladungsgewicht und -volumen des Transporters reduziert. Der „Polarfuchs“ allerdings basiert auf der Idee, die im eVito vorhandene elektrische Energie auch für die aktive Kühlung zu nutzen. Dazu ist die besonders energieeffiziente Kühlanlage C106EA von Kerstner an das Van-Bordnetz angebunden. Hierdurch kann die als Puffer notwendige Zusatzbatterie minimiert und trotzdem eine durchgängige Kühlung während des gesamten Auslieferprozesses gewährleistet werden.
Um gleichzeitig den Energieverbrauch der Kühlanlage zu senken, verfügt die Kerstner Isolierung des Laderaums über einen besonders niedrigen K-Wert von 0,30 W/m²K. Durch die Verbauung der gesamten Kühlanlage im Unterflurbereich entstehen darüber hinaus keine räumlichen Einschränkungen im Ladebereich.
Mercedes-Benz und die Tafeln: Partnerschaft seit mehr als 20 Jahren
1993 wurde die erste deutsche Tafel in Berlin gegründet. Mittlerweile gibt es in Deutschland über 940 gemeinnützige Tafeln, bei denen rund 60.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aktiv sind. Ziel der Tafeln ist es, eine wichtige Brücke zwischen Überangebot und Mangel zu schlagen. Deshalb werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel gesammelt und an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen weitergegeben. Zusammen verteilen die Helferinnen und Helfer jährlich etwa 260.000 Tonnen Lebensmittel an mehr als 1,6 Millionen bedürftige Menschen in ganz Deutschland, darunter ca. 500.000 Kinder und Jugendliche.
Um eine einwandfreie Logistik der Lebensmittel zu gewährleisten, unterstützt Mercedes-Benz die Tafeln mit zuverlässigen Fahrzeugen, die eine schnelle und flexible Beförderung der Waren ermöglichen. Den Anfang dieser langjährigen Tradition machten 100 gebrauchte Vito, seitdem wurden 1.000 Neufahrzeuge an die Tafeln übergeben. Im Rahmen des Sponsoring-Programms übernimmt Mercedes-Benz bis zur Hälfte des Fahrzeuglistenpreises. Der andere Teil wird hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren erbracht. Im Laufe der Zeit hat sich das Sponsoring-Programm ebenfalls stark weiterentwickelt und umfasst nun unterschiedliche Fahrzeuge, bis zu speziell ausgebauten Kühltransportern. Mit dem eVito beschreitet Mercedes-Benz Vans jetzt auch im Tafelengagement den Weg des lokal emissionsfreien Fahrens. Der vollelektrische Transporter ist seit September 2019 Teil des Mercedes-Benz Tafel-Sponsoring-Programms und steht damit allen Tafeln in Deutschland zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.