Probefahrt vereinbaren Ansprechpartner finden Jetzt Modell konfigurieren Alle Daten und Preise zum Download
Das Multitalent für Feldweg, Familie und Freizeit.
Ob unbefestigter Feldweg zum Kletterfelsen oder steile Serpentinen zur tief verschneiten Skihütte: Wo konventionelle Kombis oft schon aufgeben müssen, kommt die neue E-Klasse All-Terrain (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5-5,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 171-149 g/km[1]) dank erhöhter Bodenfreiheit mit großen Rädern und serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC locker durch. Dank offroad-orientierter Gestaltungselemente wirkt das beliebte sportliche Lifestyle-Auto jetzt noch kraftvoller und hebt sich zugleich vom klassischen T-Modell ab. Die neue E-Klasse All-Terrain orientiert sich optisch nun noch stärker an den markanten SUV-Modellen und begeistert durch ein intelligentes Raumkonzept. Hinzu kommt die neueste Generation der Fahrassistenzsysteme, die für erhöhte Sicherheit und maximalen Komfort auf und abseits der Straße sorgen.
Die E-Klasse All-Terrain kombiniert eine markante Optik im SUV-Stil mit dem intelligenten Raumkonzept des E-Klasse T-Modells. Hinzu kommen die vielen Sicherheitsinnovationen und das mehrfach prämierte Interieur der E-Klasse. Mit serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC und erhöhter Bodenfreiheit durch die ebenfalls serienmäßige Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL ist die E-Klasse All-Terrain ein Multitalent, das vielfältig einsetzbar ist - für Feldweg, Familie und Freizeit.
Fahrprogramm „All-Terrain“ für den Einsatz abseits befestigter Wege
Die Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain verfügt serienmäßig über DYNAMIC SELECT. Damit lassen sich fünf Fahrprogramme mit unterschiedlicher Charakteristik wählen. Modellspezifische Besonderheit ist das Fahrprogramm All-Terrain, das vom GLE abgeleitet wurde. Das All-Terrain Fahrprogramm bietet eine spezielle Anzeige im Fahrzeugdisplay mit vielen Zusatzinformationen. Durch die noch komfortablere Fahrwerksauslegung und die großen Räder mit höherer Flanke erhöht sich der Fahrkomfort auf schlechten Wegstrecken noch einmal spürbar gegenüber der E-Klasse. Dank Luftfederung sind drei Niveaulagen von 0 bis +35 mm möglich. Unabhängig vom Fahrprogramm lässt sich das höchste Niveau auch manuell mit Hilfe der Niveautaste auf der Mittelkonsole anfahren. Im Vergleich zum E-Klasse T-Modell steht die E-Klasse All-Terrain 29 Millimeter höher - 14 mm sind auf die Reifen mit größerem Höhen-/Breitenverhältnis und 15 mm auf das höhere Normalfahrniveau der Luftfederung zurückzuführen.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5-5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 171-149 g/km.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Quelle: Daimler Global Media Site: media.daimler.com